Osna tanzt mit

Dance Music

Sed nec blandit nibh. Pellentesque commodo suscipit gravida. Sed sit amet ex sed mi dignissim elementum in ut quam. Vivamus laoreet non mauris eget mattis. Nam turpis orci, consectetur vel accumsan sed, condimentum at sapien. Nunc ut egestas neque, eu hendrerit lacus. Suspendisse fermentum congue dui nec fringilla. Duis volutpat nunc lectus. Suspendisse potenti. Suspendisse egestas venenatis nunc. Donec at laoreet lacus. At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga.Pellentesque tristique nisi justo. Mauris quis risus luctus, suscipit dui et, fermentum purus. Donec dui magna, sollicitudin nec malesuada in, porttitor eu augue. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Pellentesque non est sollicitudin, luctus lacus quis, rhoncus sapien.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Uwe Meyer
Vita

Uwe Meyer

Den Swing hat Uwe 2005 für sich entdeckt. Er hat die Swingszene in Münster maßgelblich mit aufgebaut. Heute ist er Vorsitzender des Swingvereins „Be lindy! e.V.“  (www.be-lindy.de)

2012 hat er seinen ersten Workshop gegeben und hat seitdem in vielen Städten unterrichtet (u.a. in Hamburg, Enschede, Groningen, Frankfurt, Berlin, Köln…). Er gibt Workshops in Lindy Hop und Aerials, also Lifts und Würfe.

Selbst hat er einige Jahre Gesellschaftstanz getanzt, gefolgt von Rock´n´roll, Lindy Hop, Balboa und Blues.

Seit 2007 organisiert er Tanzveranstaltungen in Münster und Osnabrück (z.B. die Teadances in Epiphanias Münster und im Piesberger Gesellschaftshaus in Osnabrück). Auf solchen und ähnlichen Veranstaltungen legt er seit einigen Jahren Swingmusik auf. Sein Djing ist geprägt durch den Wechsel von klassischen Swingstücken und moderneren Songs. Er spielt, was die Geschwindigkeit und den Charakter von Stücken angeht, von entspannt bis wild ausgelassen