Melissa Ortiz-Gomez, geboren am 5. September 1982 in Hamburg, ist eine Tänzerin mit spanischen Wurzeln, die Eleganz, Leidenschaft und Vielseitigkeit in ihrer Karriere vereint. Schon als Kind erhielt sie Unterricht in Ballett und Flamenco, bevor sie mit zwölf Jahren in den Turniertanz einstieg.
Nach dem Abitur zog sie nach Madrid, wo sie vier Jahre lang als Tänzerin und Choreografin für den Sänger David Civera arbeitete. Ab 2008 nahm sie wieder aktiv am Profitanzsport teil und erreichte zahlreiche nationale und internationale Erfolge. Sie wurde mehrfach Finalistin und Halbfinalistin bei internationalen Meisterschaften, dreimal in Folge isländische Meisterin und gewann in Deutschland die Meisterschaften in der Kategorie „Kür Latein“ in den Jahren 2011 und 2012.
Bekannt wurde Melissa einem breiten Publikum durch ihre Auftritte in der RTL-Show „Let’s Dance“, an der sie von 2010 bis 2013 teilnahm. Dort tanzte sie mit Prominenten wie Raúl Richter, Moritz A. Sachs und Manuel Cortez, mit dem sie 2013 die sechste Staffel gewann.
Neben ihrer Karriere als Tänzerin arbeitet Melissa auch als Choreografin, Moderatorin und Präsentatorin bei verschiedenen Veranstaltungen und TV-Formaten. Ihre Arbeit ist geprägt von Kreativität, Ausdruckskraft und Nähe zum Publikum.
Darüber hinaus engagiert sie sich seit über zehn Jahren für die NCL-Stiftung, die sich dem Kampf gegen Kinderdemenz widmet, und nutzt ihre Bekanntheit, um Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu schaffen.
Zwei professionelle Tanzpersönlichkeiten, die für sich genommen bereits jeden Saal faszinieren. Zusammen sind sie mit ihrer Kür „Mr. & Mrs. Bond“ Weltmeister 2022 geworden. Sie begeistern auf der einen Seite tausende von Menschen durch ihre hochklassigen Shows mit einzigartigem Tanzen und animieren doch andererseits jede Person auf der Fläche durch ihren Charme gepaart mit unfassbarem Wissen.
Durch Ihre Expertise als Tanzpaar und ausgebildete Trainer können sie einzelne Tänzer als auch Tanzpaare abgestimmt auf das Leistungslevel der Gruppe perfekt betreuen und mit Hilfe ihrer gemeinsamen Demonstration es verdeutlichen.
Egal ob Standardtänze, Latein oder Discofox – sie lieben es mit Spaß und Freude Ihr Know How weiter zu geben und Ihre Entwicklung zu begleiten
Grzegorz und Agnieszka Cherubińscy sind Warschauer Geschwister, die schon in jungen Jahren mit Swing-Tänzen in Verbindung gebracht werden, also seit über 20 Jahren auf polnischen und internationalen Tanzflächen. Tänzer und internationale Dozenten des Boogie Woogie und Lindy Hop, die unter anderem ihr Wissen weitergeben konnten. beim „Rock That Swing Festival“ (kontinuierlich seit 2014), beim Moskauer Xmas Dance Camp, beim Euro Dance Festival sowie vor Ort in Polen beim Silesia Swing Festival, beim Retro Weekend Festival und vielen anderen.
Sie sind siebenfache polnische Meister sowie Europa- und Vize-Weltmeister im Boogie Woogie.
Im Jahr 2021 gründeten sie ihren Tanzclub „SwinG&Art“, der in Warschaus Praga Południe in „Mała Sicilia“ ansässig ist, wo sie Kurse anbieten und ein Café und eine Eisdiele betreiben.
Als Trainer legen sie Wert auf den Dialog zu zweit, auf Aktion und Reaktion, damit sich jeder Tänzer in seinem Körper und seinen Fähigkeiten wohl fühlt. Sie können anspruchsvoll sein, aber sie erfordern
22. Juni 1982
Schweden
Sarah Latton
Sarah Latton sorgt für Aufsehen in der Tanz- und Fernsehbranche. Sie hat sich einen Namen als Profi in den Lateinamerikanischen Tänzen gemacht und wurde aufgrund ihrer nationalen und internationalen Erfolge mehrfach von RTL für die beliebte Show „Let‘s Dance“ engagiert.
Als Choreografin, Trainerin und Tanzlehrerin fesselt sie Menschen mit ihrer authentischen Art und ihrem Talent, das Tanzen zu vermitteln.
Ihr Wissen und ihre langjährige Expertise bringt sie nun auch in die Welt des West Coast Swing ein, wo sie auf verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen präsent ist.
Für Sarah ist Tanzen: Hingabe, Lebensfreude und Leidenschaft!
Marc
Marc begann seine Tanzkarriere als Jugendlicher im Bundeskader für Standard und Latein.
Nach seiner Ausbildung zum ADTV-Tanzlehrer eröffnete er seine Tanzschule in Düsseldorf und vertiefte sein Können mit West Coast Swing.
Durch Ausbildungen in den USA zum WCS-Fachtanzlehrer und zertifizierten Master Instructor ist er heute einer der angesehensten deutschen Trainer in diesem Bereich. Seit Jahren bildet er Tanzlehrende im West Coast Swing aus und betreut Tanzreisen sowie Schulungen und Weiterbildungen.
Sein strukturierter und abwechslungsreicher Unterricht macht ihn zu einem gefragten Dozenten auf nationalen und internationalen Tanzevents.
Auch als Wertungsrichter und Turnierleiter ist er weltweit im Einsatz.
Sein größter Triumph war der Sieg des US Open Champion-Titels im West Coast Swing im Jahr 2023, ein Meilenstein, der seine herausragende Expertise und sein unermüdliches Engagement in der Tanzwelt unterstreicht.
Geboren in Newark/England, lebt seit über 40 Jahren in Osnabrück. Sie ist Mitbegründerin und „First Lady“ der Tanzschule Hull mit Standorten in Osnabrück und Lübbecke.
Gemeinsam mit ihren Brüdern Damian und Michael Hull schrieb sie Tanzsportgeschichte: Mehrfache Deutsche Meisterin, Europa- und Weltmeisterin in den 10 Tänzen sowie Weltmeisterin im Discotanz. Zwischen 1979 und 1991 errang sie zahlreiche nationale und internationale Titel – darunter drei Weltmeistertitel, mehrere Europameisterschaften, World-Cup-Siege und über zehn Deutsche Meistertitel. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten Tänzerinnen Deutschlands.
Heute ist Patsy eine gefragte Trainerin für Standard- und Lateintänze, Tango Argentino, Hip Hop, West Coast Swing u.v.m. Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Tänzer:innen mit Behinderung.
International ist sie zudem als Fachreferentin, Moderatorin von Events und Wertungsrichterin bei Welt- und Europameisterschaften aktiv. Seit 2005 wirkt sie auch als Regisseurin und Produzentin inklusiver Musicals wie Magic Journey oder Die Tänzerin von Auschwitz.
2003 gründete sie mit ihrem Bruder Michael den Verein Hull Vision Inklusion, der Tanz als Medium für kulturelle und integrative Projekte fördert.
22. Juni 1982
Schweden
Klaus Lustig ist einer der bekanntesten Discofox-Tänzer Deutschlands. Seit über 20 Jahren steht er auf dem Parkett und hat zahlreiche Titel gewonnen, darunter den Deutschen Meistertitel im Discofox sowie den inoffiziellen Vize-Weltmeistertitel Kür.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus technischer Präzision, musikalischem Feingefühl und kreativen Showelementen begeistert er Tänzer:innen und Publikum gleichermaßen.
Heute ist Klaus nicht nur erfolgreicher Turniertänzer, sondern auch ein gefragter Tanztrainer, der seine Leidenschaft in Workshops, Shows und Events weitergibt. Sein Markenzeichen: Auf der Tanzfläche erkennt man ihn sofort – er tanzt gerne mit zwei verschiedenen Schuhen.
22. Juni 1982
Schweden
Kurzvorstellung
Paul Lorenz, 38 Jahre alt
Profitänzer und Choreograf
„Let’s Dance“ RTL
Lorenz Dance Studio Gründer
Weltmeister WDC Profi Kür Standard
Börsenexperte, Lorenz-Invest Gründer
Kurzvita
2025 – Choreograf Assistent „Let’s Dance“ RTL
2024 – Profitänzer „Let’s Dance“ RTL
2023 – Profitänzer „Let’s Dance“ Tour
2016 – Profitänzer „Dancing with the Stars“ ORF Österreich
2015 – Profitänzer „Let’s Dance“ RTL
2015 – Weltmeister WDC Profi Kür Standard
2012 – World Cup Sieger WDC Amateur Standard
2012 – EU Cup Sieger WDSF Amateur
Einheiten
Bei meinem Unterricht geht es mit viel Elan und Humor zu. Sie werden neben den inhaltlichen Themen, auch eine Packung Energie und Unterhaltung bekommen. Ich freue mich auf Sie!
Super Mario ist eine feste Größe in der internationalen Salsa-Szene. Mit seinem einzigartigen Stil, präziser Führung und feinem Gespür für Musikalität begeistert er Tänzer*innen auf der ganzen Welt – von London über Tokio bis Sydney.
Seine kreativen und klar geführten Kombinationen sind technisch anspruchsvoll, aber angenehm zu tanzen – weshalb er den Spitznamen Million Moves Man trägt. In seinen Kursen vermittelt er Technik mit Leichtigkeit, Klarheit und Humor.
Drei Jahre in Folge wurde er bei den UK
Congress Awards als Bester Lehrer
Großbritanniens ausgezeichnet. Mit über 120 Ländern auf seiner Workshop-Liste zahlt er zu den meistgereisten Salsa-Trainerpersönlichkeiten überhaupt.
Wir freuen uns sehr, Super Mario dieses Jahr auf dem OsnaTanztMit begrüßen zu dürfen.
International dancer, choreographer and director on television and theater.
His most important works: NOTRE DAME DE PARIS, JULIET AND ROMEO (BY RICCARDO COCCIANTE), TOSCA (BY LUCIO DALLA), DRACULA (AWARD-WINNING FORNERIA MARCONI), THE BEtrothed (BY MICHELE GUARDI‘), IF TONIGHT I’M HERE (BY LORETTA GOGGI), PETER PAN (WORLD MUSIC TOUR), CINDARELLA (WORLD TOUR), HOLLYWOOD FILM (THE TOURIST), HOLLYWOOD FILM NINE (BY ROB MARSHALL DIRECTOR OF CHICAGO), CHOREOGRAPHER OF VARIOUS VIDEO CLIPS OF NATIONAL ARTISTS.
In 2009 he was awarded by the Vatican Swiss Guards as ballet talent of the year and in 2019 as choreographer of the year receiving the PASSIONE ITALIA award in Tenerife.
In 2022 he was awarded as ITALIAN EXCELLENCE ABROAD as a choreographer
Choreographer of the two internationally successful works ALICE IN WONDERLAND and JACK PAZZIA E AMORE (AUTHOR DIEGO MECCHI) with world debuts in BUCHAREST.
In 2023 he received the award at the CAMPIDOGLIO in Rome as best Italian choreographer.
Damiano is a juror and guest teacher in many national and international festivals and is the artistic director of the WLADANZA international competition in Rome.
22. Juni 1982
Schweden
Huil wurde am 21. Juli 1959 im ostwestfälischen Bückeburg geboren. Seit über 3 Jahren ist er, wie die gesamte Familie Hull, in der idyllischen Hasestadt Osnabrück zuhause.
Bereits 1980 holte Michael seinen ersten Weltmeistertitel, und zwar im Discotanz!
In der Zeit von 1980 bis 1991 war Michael mit seiner Schwester Patsy Hull-Krogull sehr erfolgreich und errang neben zahllosen nationalen Titeln in Standard, Latein und der 10 Tänze-Sektion vier Weltmeistertitel.
Mit seiner Partnerin Linda Pettersen wurde Michael Hull in der Zeit von 1992 bis 1994 u.a. zweimal Weltmeister in der Kür Latein, gewann zweimal den World-Cup über 10 Tänze und auch die 10 Tänze-Europameisterschaft.
Mit seiner dritten Partnerin Mirjam Zwijsen gewann Michael Hull neben dem World-Cup über 10 Tänze im Jahr 1998 zum vierten Mal die 10-Tanz-Weltmeisterschaft und beendete danach seine Profikarriere.
Nach Beendigung seiner sportlichen Laufbahn legte er seinen Schwerpunkt in das Unternehmen. Er unterrichtet Hip Hop, Breakdance, Dance4Fans, Standard, Latein, Salsa, Tango Argentino und rundet sein Spektrum durch Showauftritte in diesen Disziplinen ab.
Bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ ist Michael als das kompetente Jurymitglied mit Humor ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Show. Der zehnmalige Weltmeister wertet auch bei nicht immer berauschender Leistung der Promis mit einem Augenzwinkern. Moderator Hape Kerkeling holt Michael mit seinem entertainerischen Allroundtalent oft und gerne aufs Parkett. Unvergessen bleibt die Quickstep-Einlage mit der Kostümdesignerin, die das Studiopublikum zu
Begeisterungsstürmen hinriss.
Nicht nur in Osnabruck und Umgebung ist Michael Hul ein Begriff für gute Haltung und formvollendetes Benehmen. Und dies nicht nur im Tanzsport, sondern er vermittelt Jugendlichen auch in Benimmkursen gute Umgangsformen. Mit seiner großen Energie und dem Spaß an der Arbeit mit Menschen verwirklicht er zahlreiche faszinierende Projekte.
Kinkela ist ein Angolaner, geboren in Luanda, der Hauptstadt des Kizomba. Er tanzt seit 15 Jahren Kizomba und Semba und unterrichtet seit 10 Jahren. Sein großes Wissen über diese traditionellen angolanischen Tänze beruht auf akademischen Studien und ausgiebige Praxis, mit dem Kinkela nie aufgehört hat. Giorgia ist eine Italienerin aus Venedig, die vor 5 Jahren nach Bielefeld gezogen ist. Mehrere Jahre lang tanzte sie akademisch Salsa und Bachata und in den letzten zwei Jahren intensiv Kizomba.
Seit März 2022 unterrichten Kinkela und Giorgia gemeinsam Kizomba und Semba in Bielefeld und geben Workshops, Parties und Auftritte sowohl in Bielefeld als auch in verschiedenen Städten in Deutschland. Das Ziel ihres großen Engagements ist es nicht nur, diese Tänze zu unterrichten, sondern auch die Kultur und den Vibe dieses Landes bekannt zu machen. Bei diesen Tänzen geht es vor allem um Spaß und Freude, nicht umsonst bedeutet Kizomba in Kimbundu „Fest und Gemeinschaft“. Deshalb versuchen sie in jedem ihrer Kurse Freude, Kreativität und Technik zu vermitteln, wobei sie sich vor allem auf das Üben mit Musik konzentrieren, so dass das Lernen Spaß macht und gleichzeitig effektiv ist.
Ich wurde in Havanna, Kuba geboren und bin professioneller Tänzer und Tanzlehrer. Der Tanz ist nicht nur mein Beruf, sondern meine große Leidenschaft – besonders die kubanische Salsa und die afrokubanische Rumba, ein kraftvoller und rhythmischer Tanz, der tief in der Kultur Kubas verwurzelt ist.
Von 2018 bis 2022 war ich Dozent bei der kubanisch-deutschen Kompanie „ViaDanza“, und im Jahr 2019 tanzte ich im legendären Cabaret Tropicana in Havanna. Im September 2024 habe ich den 1. Platz bei der TAF Deutschen Meisterschaft gewonnen.
Meine Choreografien sind professionell ausgearbeitet und beinhalten neben der kubanischen Salsa auch andere lateinamerikanische Tänze wie Bachata. Mein Ziel ist es, nicht nur Tanz zu vermitteln, sondern auch ein Stück kubanischer Kultur und Lebensfreude weiterzugeben.
September 10,1980
PO Box 16122 Collins Street West Victoria 8007 Newyork
+01(977) 556 87 233
Chris absolvierte eine GPDIA/GSDTS WCS Trainer Ausbildung und ist international agierender social DJ für WCS, u.a. US Open Swingdance, Budafest, Neverlandswing, Jingleland. Als Turnier DJ begleitete er mehrfach internationale WSDC-Turniere, sowie TAF-Meisterschaften im Salsa und WCS. Chris produziert für sich als DJ und für Tanzprofis Musik und Remixe z.B. für Shows.“
„Zeljka tanzte bis 2011 aktiv Discofox in der S-Klasse, erreichte 2019 den zweiten Platz in der höchsten Klasse im Hustle Jack & Jill bei den U S Open Swingdance in Los Angeles.
Sie unterrichtete seit 2009 in Mainz und Bingen. Seit 2015 geben Chris und Zeljka ihre Leidenschaft für WCS, Discofox und Salsa hauptsächlich im wunderschönen Bootshaus in Rheine weiter, sind aber auch im Nordwestdeutschen Raum, sowie im angrenzenden Ausland als Trainer unterwegs.
22. Juni 1982
Schweden
Manuela ist unsere Lady-Styling-Expertin und sie unterrichtet unsere Ladies-del-alma-Showformation. Mit anspruchsvollen und atemberaubenden Choreographien hat es ihr Team schon auf den ersten Platz der Deutschen Salsa Meisterschaft im Bereich Lady Styling geschafft. Manuelas Tanzstil ist geprägt von Dynamik, Eleganz und femininen Bewegungen. Zusammen mit Kamal unterrichtet sie in Hannover die Kurse und erklärt für die Ladies wichtige Details und Stylings. Mit ihrer herzlichen Art ist sie immer ein Sonnenschein in unserer Tanzschule.
Seit nunmehr über 50 Jahren bin ich dem Tanzen verschrieben. Die ersten Schritte fanden bereits mit 20 Monaten statt. Dann besuchte ich die Ballettschule, die Tanzschule und entdeckte kurze Zeit später den Stepptanz. Ich fing an, eigene Choreographien zu entwickeln. Entwickelte diese an großen Theatern und Showbühnen.
Bildete mich weiter und ließ mich zur Jazz- und Kindertanzlehrerin,
ADTV Tanzlehrerin, Dance4Fans-Instructorin, Stepptanzfachlehrerin und Zumba-Instruktorin ausbilden. 20 Jahre führte ich erfolgreich meine eigene Tanzschule, die nun erfolgreich mit eigens ausgebildeten Menschen weitergeführt wird. Meine tänzerische Leidenschaft neben dem Step—Jazz und Showdance ist Salsa/Bachata sowie Swing und Discofox.
Mit meinem damaligen Partner wurde ich mehrfache Deutsche Meisterin
Europa- und Vizeweltmeistern im Stepptanz. Als Trainerin holte ich ununterbrochen seit 1999 deutsche Meistertitel für Solis, Duo Gruppen oder Formationen.
Insgesamt 11 Weltmeistertitel bei Duos und Formationen krönen den Erfolg. 2009 empfing ich die Auszeichnung „Trainerin des Jahres“.
Nach über 20 Jahren Bühnenerfahrung mit großen Galabällen, Kongressen, Galaveranstaltungen, Shows, und Meetings moderiere ich (Groß-) Veranstaltungen professionell und unterhaltsam.
Auch bei der Organisation oder Ideenführung von Events stehe ich mit meinem ganzen Knowhow zur Verfügung.
Gustavo ist professioneller Tänzer, Tanzlehrer und Choreograph aus Santiago De Cuba. 1997 kam er nach Deutschland und seitdem unterrichtet er verschiedene Tänze wie z.B. Salsa, Merengue, Bachata, Modern Dance/ Contemporary Ballet,Hip Hop, Jazz Dance Afro und Bailes Populares Cubanos…
Nach seine Ausbildung an die „ Escuela Nacional de Arte“ (National Schule für Kunst) hat er in verschiede Professionelle Company gearbeitet z.b „Ballet-Folclórico de Oriente“ in Santiago de Cuba“-„Rod Rodgers Dance Company & Studios in New York“ – „Tanzhaus new“ Düsseldorf“- „Tchepo Dance Company“ Bielefeld.
Durch seine einzigartige Form der Vermittlung, gelingt es Gustavo immer wieder seine Schülerinnen und Schüler zu begeistern und ihnen Sicherheit beim Tanzen zu geben. Das Gefühl von Karibikurlaub ist garantiert
22. Juni 1982
Schweden
Daniela Seidel lebt Tanzleidenschaft pur – seit ihrer Jugend ist sie dem Tanzen verfallen. Als Chefin der ADTV Tanzschule Seidel verbindet sie fundierte Ausbildung mit Herzblut und über 20 Jahren Erfahrung. Nach Erfolgen im Amateur- und Profitanzsport, darunter der Titel Europameisterin über 10 Tänze, ist sie heute als Trainer A Tanzsport, ADTV-Tanzlehrerin und kreative Choreografin im Line Dance aktiv. Ihr Unterricht steht für motivierendes und strukturiertes Training, das Spaß macht und tänzerische Vielfalt zelebriert. Mit ihrer klaren Didaktik, ihrer Erfahrung in vielen Tanzstilen und ihrer ansteckenden Begeisterung vermittelt sie Linedance auf höhen Niveau, egal ob für Anfänger oder Könner – Wir freuen uns, dass sie dieses Jahr zu Osna-tanzt-mit kommt
September 10,1980
PO Box 16122 Collins Street West Victoria 8007 Newyork
+01(977) 556 87 233
Sarah Latton wirbelt die Tanz- und Fernsehwelt auf. Bekannt ist sie als Profitänzerin in den Lateinamerikanischen Tänzen geworden und wurde aufgrund Ihrer nationalen und internationalen Erfolge wiederholt von RTL für die Erfolgssendung „Let‘s Dance“ unter Vertrag genommen. Tanzen ist Leidenschaft, Leben und Liebe. So begeistert sie als Choreografin, Trainerin und Tanzlehrerin (BDT) mit Ihrer natürlichen Art und Fähigkeit Menschen das Tanzen beizubringen.
Osmani was born in ‘Habana Vieja‘, a very special place in Havana, Cuba.
His dancing journey began at a very young age in Cuba. Since then, the street became his main school and the stage his second home. He was a member of several dance companies in Cuba, allowing him to improve dances like, Rumba, Afro-Cuban, Mambo, traditional cuban dances, Casino ( Salsa Cubana ) and urban dances.
His career as a teacher started back in Cuba in 2002. Later on in Germany in 2006, he became a member of the hip-hop crew ‚Just blaze‘ leaded by Camillo Lauricella and received the first place at the german Hip-Hop Championship. Since 2010 he has been providing his knowledge to his students, all the way from beginners at several salsa congresses and festivals all over Europe and the world.
27. September 1981
Kuba
Uwe Meyer
Den Swing hat Uwe 2005 für sich entdeckt. Er hat die Swingszene in Münster maßgelblich mit aufgebaut. Heute ist er Vorsitzender des Swingvereins „Be lindy! e.V.“ (www.be-lindy.de)
2012 hat er seinen ersten Workshop gegeben und hat seitdem in vielen Städten unterrichtet (u.a. in Hamburg, Enschede, Groningen, Frankfurt, Berlin, Köln…). Er gibt Workshops in Lindy Hop und Aerials, also Lifts und Würfe.
Selbst hat er einige Jahre Gesellschaftstanz getanzt, gefolgt von Rock´n´roll, Lindy Hop, Balboa und Blues.
Seit 2007 organisiert er Tanzveranstaltungen in Münster und Osnabrück (z.B. die Teadances in Epiphanias Münster und im Piesberger Gesellschaftshaus in Osnabrück). Auf solchen und ähnlichen Veranstaltungen legt er seit einigen Jahren Swingmusik auf. Sein Djing ist geprägt durch den Wechsel von klassischen Swingstücken und moderneren Songs. Er spielt, was die Geschwindigkeit und den Charakter von Stücken angeht, von entspannt bis wild ausgelassen
Uwe Meyer
Den Swing hat Uwe 2005 für sich entdeckt. Er hat die Swingszene in Münster maßgelblich mit aufgebaut. Heute ist er Vorsitzender des Swingvereins „Be lindy! e.V.“ (www.be-lindy.de)
2012 hat er seinen ersten Workshop gegeben und hat seitdem in vielen Städten unterrichtet (u.a. in Hamburg, Enschede, Groningen, Frankfurt, Berlin, Köln…). Er gibt Workshops in Lindy Hop und Aerials, also Lifts und Würfe.
Selbst hat er einige Jahre Gesellschaftstanz getanzt, gefolgt von Rock´n´roll, Lindy Hop, Balboa und Blues.
Seit 2007 organisiert er Tanzveranstaltungen in Münster und Osnabrück (z.B. die Teadances in Epiphanias Münster und im Piesberger Gesellschaftshaus in Osnabrück). Auf solchen und ähnlichen Veranstaltungen legt er seit einigen Jahren Swingmusik auf. Sein Djing ist geprägt durch den Wechsel von klassischen Swingstücken und moderneren Songs. Er spielt, was die Geschwindigkeit und den Charakter von Stücken angeht, von entspannt bis wild ausgelassen